Der Weise
Götter
Fauna und Flora
Geschichte
Geographie
Nationen
Sprachen
Städte und Orte
Fahrzeuge
Kampagne
Abenteuer
Charaktere
Rachel
Der Turm
Alte Daten
Handelsgüter
Würfel

HomeNewsRegelnWelt
DownloadGlossarSitemapToolsImpressum
Der Turm Die Bibliothek - Zauberbücher Die Bibliothek - sonstige Bücher Die Bibliothek - sonstige Texte Lagerpreviousnext
Die Singende Harfe - Legenden,Macht und Wille Autor : Elion von Immerhall, Erzmagier der Arkanen Künste

Unter den zahlreichen Artefakten, die in den Chroniken der alten Welt beschrieben werden, gibt es wenige,die eine solche Mischung aus Anmut, Macht und Eigenwillen verkörpern wie die Singende Harfe. Sie ist nicht nur ein Instrument, sondern eine bewusste Entität, ein Geschöpf aus Gold und Magie, geschaffen in Zeiten, die längst zu Mythen verblasst sind. Dieses Werk sammelt Berichte, Überlieferungen und Spekulationen über ihre Herkunft,Fähigkeiten und ihren Einfluss auf die Sterblichen.

Beschreibung

Die Singende Harfe ist ein Kunstwerk von unvergleichlicher Schönheit. Sie ist aus reinem Gold gefertigt und misst achtzehn Zoll (ca.46cm) in der Höhe. Der vordere Teil ihres Rahmens bildet die Gestalt einer wunderschönen menschlichen Frau, deren Gesicht mit einer rätselhaften Weisheit und Anmut erstrahlt. Ihre filigranen Saiten bestehen aus feinem Mithrilsilber und schwingen mit einer Klarheit, die selbst die besten Musiker nur schwer nachahmen können. Doch was die Harfe wirklich außergewöhnlich macht, ist ihr Bewusstsein. Sie ist von einer mächtigen Intelligenz beseelt, spricht und singt in allen menschlichen Sprachen und kann sich selbst spielen, ohne dass eine sterbliche Hand sie berührt. Sie kennt jedes Lied, das jemals komponiert wurde, und sogar einige Melodien, die noch kein sterbliches Ohr gehört hat. Ihre Stimme ist sanft, klar und von einer übernatürlichen Reinheit, die Herzen rühren und Seelen beruhigen kann.

Magische Fähigkeiten und Kräfte

Die Singende Harfe besitzt außergewöhnliche arkane Kräfte, die sie einem mächtigen Barden gleichsetzen. Sie beherrscht sämtliche bardenhaften Zauber bis zur zwanzigsten Stufe und kann diese nach eigenem Willen wirken. Mit 20/15/10 Zaubern ausgestattet, vermag sie ihre Fähigkeiten großzügig einzusetzen, sei es zur Heilung, zur Verteidigung, zum Wissen erlangen oder zur Manipulation der Realität durch Klang und Musik. Unter ihren bekanntesten Fähigkeiten finden sich:

  1. Melodie der Heilung: Ein sanftes Lied, das Wunden schließt und den Geist erfrischt.
  2. Hymne der Ruhe: Kann selbst die wildesten Bestien beruhigen oder den Zorn in Feinden dämpfen.
  3. Ballade der Wahrheit: Erzwingt auf magische Weise die Ehrlichkeit bei denen, die sie hören.
  4. Lied des Vergessens: Kann Erinnerungen verblassen lassen oder Gedanken verwirren.
  5. Klang der Verteidigung: Erzeugt eine unsichtbare Barriere aus reiner Musik, die Angriffe abwehrt.
Herkunft und Legenden

Die Ursprünge der Singenden Harfe sind von Geheimnissen umwoben. Manche glauben, sie sei das Meisterwerk eines längst vergessenen Elfenkönigs, der sie seiner sterblichen Geliebten schenkte. Andere erzählen von einem gefallenen Engel, dessen Stimme in der Harfe gefangen wurde, damit sie für immer singen möge. Eine besonders kühne Theorie behauptet, die Harfe sei einst eine lebendige Frau gewesen, eine Bardin von göttlicher Begabung, die durch ein uraltes Ritual in Gold verwandelt wurde. Die ersten bestätigten Aufzeichnungen über die Harfe stammen aus der Bibliothek von Yvenn, wo sie als Eigentum der Hohepriesterin Lyrielle vermerkt ist. Es heißt, sie nutzte die Harfe, um Kriege zu beenden und Frieden zwischen verfeindeten Reichen zu stiften. Später tauchte sie im Besitz des berühmten Barden Caelathor auf, der mit ihrer Hilfe ein Königreich vor einer Dämoneninvasion bewahrte. Doch eines ist gewiss: Die Harfe bleibt niemals lange an einem Ort. Immer wieder verschwindet sie und taucht an unerwarteten Orten wieder auf, als folge sie einem unsichtbaren Ruf.

Wesen und Eigenwille

Trotz ihrer zauberhaften Natur ist die Singende Harfe kein einfaches Werkzeug. Sie betrachtet sich selbst als Individuum, mit eigenen Wünschen, Meinungen und moralischen Werten. Ihr Wesen ist von Gutmütigkeit geprägt und sie bevorzugt jene, die mit Reinheit des Herzens und wahrer Leidenschaft zur Musik handeln. Wer sie missbrauchen will, wird sich schnell ihrer Ablehnung bewusst, denn sie weigert sich, für dunkle Zwecke zu spielen oder zerstörerische Magie zu wirken. Einige mutige Abenteurer haben berichtet, dass die Harfe gelegentlich in Gespräche verwickelt werden kann. Sie besitzt einen scharfen Verstand, liebt Diskussionen über Kunst und Philosophie und hat eine feine, manchmal schelmische Art von Humor. Doch wehe dem, der ihre Geduld überstrapaziert – die Harfe ist fähig, ihren Träger zu verlassen oder gar seine eigenen Lieder gegen ihn zu richten.

Schlussgedanken

Die Singende Harfe ist weit mehr als nur ein magisches Instrument. Sie ist ein Relikt einer vergessenen Zeit, ein Reisender zwischen Legenden und Geschichten, ein Lied, das nie verstummt. Wer ihr begegnet, mag Glück oder Unheil finden, doch gewiss wird er verändert aus der Begegnung hervorgehen. Und so erklingt irgendwo in der Welt, verborgen oder gefeiert, stets eine Melodie, deren Ursprung niemand kennt – die Melodie der Harfe, die gut, singt und flüstert, bis ein neuer Träger sie findet.

gefunden in der Bibliothek zu Norek
Grabinschriften unter dem Tempel der Ibeta nordwestlich von Norek

1. Grab : Schwester Linara von den Schweigenden Hallen. Sie sprach lddgds Doch wenn csj es zlz, wurde selbst der Schatten still..

2. Grab : Ctaqqt Malior, Schreiber der letzten Wahrheit. Er schrieb mit Blut, fi Kxjvg siyogkpi.

3. Grab : Ctaqqt Zhtni, Wächter der Schwelle. Er ließ keinen hinein, der mit der Lüge im Qoolm caj.


letzte Änderung: Herdang der 2ten Woche im Boham des Jahres 4020 [13.10.4020] (Sonntag, den 12 Oktober 2025) - Maverick