Der Weise
Entfernungsbestimmung
Namensgenerator
Kaufverhandlungen
Abenteuergenerator
Würfel

HomeNewsRegelnWelt
DownloadGlossarSitemapToolsImpressum
Einleitung einfache Nebenquests Verträge und Kopfgelder Relikte & Artefaktepreviousnonext
Relikte & Artefakte

Die Geschichten, die in diesem Thema entstehen, handeln alle von eine Art magischen oder wundersamen Gegenstand, der sich im Besitz einer Figur befindet oder der von einer Figur benutzt wird, oft für schändliche Zwecke.

Auftraggeber Handlung Ziel Zielsetzung Entwicklung
Ein Entdecker...
Ein Entdecker ist eine Person, die in der Hoffnung auf Entdeckung in unbekannte Länder reist.
wird verstecken...
Der Auftraggeber nimmt den Gegenstand und versteckt ihn vor dem Rest der Welt, so dass nur er ihn zu schätzen weiß oder benutzen kann.
ein Zaubertrank...
Abgefüllt in einem mit Kork verschlossenen Fläschchen, einer Kristallphiole, einem bestickten Wasserschlauch oder einem ausgehöhlten Knochen, hat diese Flüssigkeit magische Eigenschaften.
um ein Aussterben zu verursachen...
Der Auftraggeber will die Gesamtheit einer bestimmten Art von Lebewesen auslöschen. Die Motive können persönlich, ökologisch oder zerstörerisch sein.
aber der Gegenstand erfordert einen würdigen Benutzer.
In den Händen des Auftraggebers wird das Ziel nicht sofort funktionieren. Zuerst muss er oder ein anderes Wesen sich in irgendeiner Weise als würdig erweisen.
Details
Plünderer
Plünderer erkunden, um zu sehen, was sie mitnehmen können. Sie wollen Schätze aus fremden Ländern plündern, und es ist ihnen egal, ob sie sie aus den toten Händen anderer reißen müssen.
Schatzkammer
Der Gegenstand wird in einem versteckten Gewölbe aufbewahrt, das durch riesige Schlösser und magische Schutzmechanismen geschützt ist.
Unsichtbarkeit
Durch das Trinken des Trankes wird der Trinker für andere Kreaturen unsichtbar.
Monster
Die Spezies ist monströs, obwohl sie nicht unbedingt böse ist. Vielleicht hält der Auftraggeber sie einfach für ein zu großes Risiko.
Gesinnung
Diejenigen, die das Ziel besitzen wollen, müssen einer bestimmten Gesinnung entsprechen oder sich eine gewisse Zeit lang auf eine bestimmte Weise verhalten, bevor sie es benutzen können.





Auftraggeber

Ein Händler...
Händler und Verkäufer sind in der Regel wohlhabende Personen, die ihr Geld verdienen, indem sie billig einkaufen und teuer verkaufen. Die Waren, mit denen sie handeln, können gewöhnlich oder exotisch sein.

Reisender Händler: Diese Händler unternehmen große Expeditionen durch die Welt, um die seltsamsten und wundersamsten Waren zu finden, die sie zu Höchstpreisen verkaufen können.

Etablierter Händler: Dieser etablierte Händler verfügt über ein Ladengeschäft mit festen Mauern und hat ein bestimmtes Sortiment an Waren auf Lager.

Kommerzieller Titan: Mit einer Vielzahl von Geschäften über ein ganzes Reich hinweg hat dieser Händler einen enormen Reichtum angehäuft, den er zum Aufbau eines Imperiums genutzt hat.

Abenteuerkapitalist: Diese Kaufleute investieren in neue Geschäfte, die eine Chance auf große Renditen bieten. Sie sind bereit, mit ihrem Gold Risiken einzugehen.

Handlung

wird stehlen...
Der Auftraggeber will das Ziel selbst oder etwas, das damit zusammenhängt, mit Gewalt oder unbemerkt an sich nehmen.

Raub: Der Gegenstand oder die Person wird während des Transports von einem Gebiet in ein anderes von einer Eliteeinheit gestohlen, zu der der Auftraggeber gehören kann, aber nicht muss.

Einbruch: Der Gegenstand oder die Person wird aus einem Gebäude durch eine Gruppe schleichender Personen gestohlen, zu denen der Auftraggeber gehören kann oder auch nicht.

Bewaffneter Raubüberfall: Der Gegenstand oder die Person wird von bewaffneten Personen, zu denen der Auftraggeber gehören kann oder auch nicht, mit Gewalt aus einem Gebäude entwendet.

Plünderung: Der Gegenstand oder die Person wird von einer Gruppe, zu der der Auftraggeber gehören kann oder auch nicht, entweder entführt oder bei einem Überfall gestohlen.

Ziel

ein Trickartikel...
Der Gegenstand ist nicht genau das, was er zu sein scheint. Der Gegenstand enthält eine Täuschung, die den Auftraggeber in die Irre führen kann.

Illusion: Der Gegenstand ist von einer Illusion umhüllt, die ihn als eine Sache erscheinen lässt, während er in Wirklichkeit eine andere ist. Oder der Gegenstand ist eine totale Illusion und existiert in Wirklichkeit nicht.

Fälschung: Der Gegenstand ist eine Fälschung. Der echte Gegenstand ist irgendwo da draußen, aber dieser ist eine Fälschung. Vielleicht weiß der Auftraggeber davon und nutzt dies zu seinem Vorteil.

Betrügerisch: Die Gerüchte über die Magie des Gegenstands erweisen sich als völlig falsch. Vielleicht ist der Gegenstand gar nicht magisch, oder seine Kräfte sind ganz anders als berichtet.

Empfindungsfähig: Der Gegenstand selbst hat eine Persönlichkeit und einen Intellekt und weigert sich unter allen Umständen oder nur unter bestimmten, lästigen Umständen, mit dem Auftraggeber zu kooperieren.

Zielsetzung

um ein Portal auf eine andere Ebene zu öffnen...
Der Auftraggeber möchte ein permanentes oder temporäres Portal zu einer anderen Ebene der Existenz öffnen. Vielleicht will er dorthin reisen oder Kreaturen von dort herbeirufen.

Zu den Höllen: Die brennende Grube, in der die Teufel Krieg führen und unermüdlich gegeneinander und gegen die Sterblichen intrigieren.

In den Abyss: Die üblen Wüsten, in denen Dämonen Verwüstung anrichten und im Chaos schwelgen und ständig versuchen, auf andere Ebenen überzugreifen.

Zu den Elementarebenen: Die vier Elementarebenen Erde, Wasser, Luft und Feuer, von denen jede eine andere Persönlichkeit und Erscheinungsform hat.

In das Feenreich: Das Reich der Feen, wo kapriziöse Feenwesen herumtollen, schwelgen und die Sterblichen zu Geschäften verleiten.

Entwicklung

aber ein Rivale stellt sich ihm in den Weg.
Der Auftraggeber hat einen Rivalen, jemanden, gegen den er seit einiger Zeit in Konkurrenz oder böser Absicht arbeitet und der versucht, ihn aufzuhalten.

Gleichwertig: Der Rivale ist dem Auftraggeber in irgendeiner Weise ebenbürtig oder ebenbürtig, z. B. in Bezug auf soziale Stellung, körperliche Kraft, arkane Macht, Intelligenz, Reichtum usw.

Chef: Der Rivale des Auftraggebers ist sein Chef oder ist ihm in irgendeiner Weise überlegen. Vielleicht ist er ein Meister, ein Zauberer, ein Ritter oder ein Künstler, unter dem er dient.

Untergebener: Der Rivale ist der Untergebene des Auftraggebers - ein Lakai, Arbeiter, Lehrling oder ähnliches. Sie sind dem Auftraggeber in den meisten Bereichen unterlegen.

Unbekannt: Der Rivale war dem Auftraggeber bisher unbekannt - vielleicht handelt es sich um einen totgeglaubten Feind oder um jemanden, der seine vergessenen Verwandten rächen will.

letzte Änderung: Sadang der 4ten Woche im Jebohl des Jahres 4018 [34.3.4018] (Freitag, den 18 November 2022) - Maverick