Der Weise
Erschaffung
Allgemein
Lernen
Abenteuerende
Kampfregeln
Talentsystem
Magiesystem
Zaubersprüche
Grundmagie
Göttermagie
Mentalmagie
alte Magie
prosaische Magie
Spruchlisten
A-D
E-G
Gesetze
H-K
L-P
Q-V
Wege
W-Z
Zauberlisten
Listenzuordnung
Würfel

HomeNewsRegelnWelt
DownloadGlossarSitemapToolsImpressum
Gesetz der Barriere Gesetz der Dunkelheit Gesetz der Erde Gesetz der Gefängnisse Gesetz der Geräusche Gesetz der Glyphen Gesetz der Gravitation Gesetz der Illusionen Gesetz der Knochen Gesetz der Kraft Gesetz der Kristalle Gesetz der Magie Gesetz der Musik Gesetz der Muskeln Gesetz der Natur Gesetz der Nerven Gesetz der Organe Gesetz der Rache Gesetz der Runen Gesetz der Säure Gesetz der Spuren Gesetz der Struktur Gesetz der Träume Gesetz der Unterhaltung Gesetz der Verzauberung Gesetz der Wärter Gesetz des Bergbaus Gesetz des Blutes Gesetz des Eises Gesetz des Farmers Gesetz des Feuers Gesetz des Forschens Gesetz des Handelns Gesetz des Kampfes Gesetz des Kriegers Gesetz des Lichts Gesetz des Magnetismus Gesetz des Packens Gesetz des Segelns Gesetz des Untergangs Gesetz des Vertrauten Gesetz des Wassers Gesetz des Windespreviousnext
Gesetz der Dunkelheit
Dark Law, Herkunft: Companion II, Seite 45
Totenbeschwörer (Necromancer, RCII7), Chaos Lord (Chaotic Lord, RCIII11) und Mondmagier, schwarze (Moon Mage, black, RCIII12)


1) Schatten (E) [13898]
R: 3m / D: 10min/St
Das Ziel und alle Gegenstände, die es bei sich trägt, erscheinen als Schatten und sind daher in dunklen Bereichen fast unsichtbar.
2) Dunkelheit I (F) [13899]
R: B / D: 10min/St
Verdunkelt einen Radius von 3m um den berührten Punkt.
3) Dunkelbolzen I (E) [13900]
R: 30m / D: -
Ein Bolzen aus konzentrierter Dunkelheit wird aus der Handfläche des Zaubernden geschossen. Die Ergebnisse werden anhand der Schockbolzen-Tabelle unter Verwendung von kritschen Treffern durch Kälte ermittelt.
4) Dunkelheitssicht (U) [13901]
R: 3m / D: 10min/St
Das Ziel kann in völliger Dunkelheit sehen, als wäre es hellichter Tag.
5) Dunkelheit kontrollieren (F) [13902]
R: S / D: C
Der Zaubernde kann den Grad der Dunkelheit innerhalb des Bereichs von Tageslicht bis völliger Dunkelheit kontrollieren, wobei dieser Grad in verschiedenen Teilen oder im Radius unterschiedlich sein kann.
6) Plötzliche Dunkelheit (F) [13903]
R: 30m / D: -
Verursacht einen Ausbruch intensiver Dunkelheit am Zielpunkt in einem Radius von 3m; alle darin befindlichen Personen sind 1 Runde pro 5 Fehlschlag benommen.
7) Dunkelheit II (F) [13904]
R: B / D: 10min/St
Wie Dunkelheit I, außer dass der Radius 15m beträgt.
8) Nebel der Dunkelheit (E) [13905]
R: 30m / D: 1KR/St
Erzeugt einen Nebel aus konzentrierter Dunkelheit in einem Radius von 3m, der allen, die ihn durchqueren, einen kritischen Treffer der Kategorie A durch Kälte zufügt. Der Nebel bewegt sich mit dem Wind.
9) Dunkelbolzen II (E) [13906]
R: 60m / D: -
Wie Dunkelbolzen I, außer dass die Reichweite 60m beträgt.
10) Kreis der Dunkelheit (E) [13907]
R: S / D: 1KR/St
Wie Nebel der Dunkelheit, außer dass er zu einer Wand in einem Umkreis von 3m um den Zaubernden gebildet wird.
11) Wartende Dunkelheit (F) [13908]
R: 30m / D: var
In Verbindung mit einem Dunkel- oder Lichtzauber verzögert er diesen um 24 Stunden oder bis eine bestimmte Zeit verstrichen ist oder jemand vorbeikommt oder etwas passiert usw., je nach Wahl des Zaubernden.
12) Dunkelfeuerbolzen I (E) [13909]
R: 30m / D: -
Ein Bolzen aus funkelndem schwarzem Feuer wird aus der Handfläche des Zaubernden geschossen. Die Ergebnisse werden anhand der Angriffstabelle Blitz ermittelt, mit kritischen Treffern für Kälte („A-J”), Elektrizität (sekundär bei „F-J”) und Aufprall (tertiär bei „H-J”).
13) Dunkelbolzen III (E) [13910]
R: 100m / D: -
Wie Dunkelbolzen I, nur dass die Reichweite 100 Meter beträgt.
14) Dunkelfeuer rufen (E) [13911]
R: 30m / D: 1KR/St
Wie Nebel der Dunkelheit, bildet jedoch einen Würfel von 3mx3mx3m und verursacht kritische Treffer der Kategorie B durch Kälte.
15) Obsidianwall (E) [13912]
R: 30m / D: 1h/St
Erzeugt eine Obsidianwand von bis zu 3mx3mx(1m an der Basis und 30cm an der Spitze).
16) Dunkelfeuerbolzen II (E) [13913]
R: 60m / D: -
Wie Dunkelfeuerbolzen I, außer dass die Reichweite 60m beträgt.
17) Magische Dunkelheit (F) [13914]
R: B / D: 1min/St
Wie Dunkelheit I, außer dass der Radius 30m beträgt und es alles magisch erzeugte Licht aufhebt und kein nicht-magisches Licht darin existieren kann.
19) Triade der Dunkelheit (E) [13915]
R: 30m / D: -
Wie Dunkelbolzen I, außer dass drei Blitze aus der Handfläche des Zaubernden geschossen werden. Sie können bis zu 3 verschiedene Ziele mit einem Abstand von jeweils 60° treffen. Magier muss die Ziele sehen können.
20) Dunkelfeuerbolzen III (E) [13916]
R: 100m / D: -
Wie Dunkelfeuerbolzen I, außer dass die Reichweite 100 Meter beträgt.
25) Ecken Dunkelfeuerbolzen (E) [13917]
R: 60m / D: -
Wie Dunkelfeuerbolzen I, außer dass die Reichweite 60m beträgt und der Zaubernde kann den Bolzen eine Wendung um bis zu 90° machen lassen, bevor er ein Ziel trifft. Der Zauberkundige muß den Aufenthaltsort des Ziels kennen, und seine Angriffsboni (Stufe, GE usw.) werden halbiert.
30) Folgender Dunkelfeuerbolzen (E) [13918]
R: 60m / D: -
Wie Ecken Dunkelfeuerbolzen, aber der Bolzen kann so viele Wendungen machen wie nötig, und auch durch (mindestens 15cm große) Öffnungen fliegen um das Ziel zu treffen, wenn die Gesamtstrecke nicht größer als 60m ist.
50) Dunkelheit meistern (F) [13919]
R: var / D: 1KR/St
Der Zaubernde kann jede Runde einen Zauber niedrigerer Stufe aus dieser Liste wirken.

letzte Änderung: Tekdang der 1ten Woche im Xolol des Jahres 4015 [8.4.4015] (Dienstag, den 20 August 2019) - Maverick