Der Weise
Erschaffung
Allgemein
Lernen
Abenteuerende
Kampfregeln
Talentsystem
Magiesystem
Zaubersprüche
Grundmagie
Göttermagie
Mentalmagie
alte Magie
prosaische Magie
Spruchlisten
A-D
E-G
Gesetze
H-K
L-P
Q-V
Wege
W-Z
Zauberlisten
Listenzuordnung
Würfel

HomeNewsRegelnWelt
DownloadGlossarSitemapToolsImpressum
Wege der Anziehung Wege der Beherrschten Wege der Beschwörung Wege der Betörung Wege der Bewegungen Wege der Elemente Wege der Entdeckung Wege der Erforschung Wege der Gegenzauber Wege der Genetik Wege der Geräusche Wege der Grausamkeit Wege der Heilung Wege der Knochen Wege der Konstruktionen Wege der Körperveränderung Wege der Muskeln Wege der Natur Wege der Oberfläche Wege der Öffnung Wege der Organe Wege der Schnelligkeit Wege der Stimme Wege der Symbole Wege der Tiere Wege der Tiere Wege der Tierhaltung Wege der Übertragung Wege der Unsichtbarkeit Wege der Verwirrung Wege der Verzauberung Wege der Wächter Wege der Wächter Wege der Waffen Wege des Äußeren Wege des Bauens Wege des Beförderns Wege des Besiegens Wege des Blutes Wege des Entkommens Wege des Entkommens Wege des Experimentierens Wege des Feinschmeckers Wege des Geheimen Wege des Kopierens Wege des Lichts Wege des Schätzens Wege des Schutzes Wege des Überlebens Wege des Wetters Wege des Zerreißenspreviousnext
Wege des Besiegens
Subdual Ways, Herkunft: Companion V, Seite 82
Erzmagier (Archmage, RCI43)


1) Benommenheit I (F) [3764]
R: 30m / D: 1KR
Ziel ist eine Kampfrunde benommen.
2) Schlaf VI (M) [3765]
R: 30m / D: V
WW:10 Läßt ein oder mehrere Ziele in einen natürlichen Schlaf fallen, wobei maximal 6 Ziele angegriffen werden können. Hierbei verringert sich der Widerstandsmodifikator um 5 pro weiteres Ziel, welches ausgewählt wird. Alle Ziele müssen im Sichtfeld des Magiers sein. Der Magier muss eine Zielpriorität aufstellen. Sobald ein Ziel dem Zauber widersteht, werden die verbleibenden Ziele nicht mehr angegriffen.
4) Benommenheit III (F) [3766]
R: 30m / D: 3KR
Ziel ist drei Kampfrunden benommen.
5) Angst (M) [3767]
R: 30m / D: 1min/10Fehlwurf
Das Ziel fürchtet den Magier und versucht für 1min / 10 Fehlwurf vor ihm zu fliehen.
6) Benommenheitsbolzen (30m) (E) [3768]
R: 30m / D: -
Ein Bolzen purer elementarer Kraft entspringt der Handfläche des Magiers. Der Treffer wird auf der Schockbolzenangriffstabelle nachgeschlagen, aber alle kritischen Treffer werden ignoriert und statt Trefferpunkte bewirkt er Runden Benommenheit (z.B.: 4A hieße 4 Runden benommen).
7) Wort der Schmerzen (50%) (F *) [3769]
R: 30m / D: -
Bei mißlungenem Widerstandswurf verliert das Ziel 50% seiner momentanen Lebensenergie.
8) Benommenheitsklinge (E) [3770]
R: S / D: 1KR/St
Ein Breitschwert aus Energie entspringt der Hand des Magiers. Der Magier kann damit attackieren (Breitschwert-Pool +20) und verursacht normale Treffer mit krit. Treffern, die als Schockbolzenangriffe (normal würfeln) gewertet werden, aber statt Trefferpunkte und krit. Treffern KR Benommenheit verursachen (wie Benommenheitsbolzen). Der Magier kann die Klinge werfen (jederzeit, auch beim Entstehen). Sie gilt dann als normaler Benommenheitsbolzen.
9) Großer Schlaf (M) [3771]
R: 30m / D: V
WW:-60 Läßt ein oder mehrere Ziele in einen natürlichen Schlaf fallen, wobei maximal 20 Ziele angegriffen werden können. Hierbei verringert sich der Widerstandsmodifikator um 5 pro weiteres Ziel, welches ausgewählt wird. Alle Ziele müssen im Sichtfeld des Magiers sein. Der Magier muss eine Zielpriorität aufstellen. Sobald ein Ziel dem Zauber widersteht, werden die verbleibenden Ziele nicht mehr angegriffen.
10) Benommenheit VI (F) [3772]
R: 30m / D: 6KR
Ziel ist sechs Kampfrunden benommen.
11) Benommenheitsball (E) [3773]
R: 30m / D: -
Wie Benommenheitsbolzen, es entsteht aber ein Ball, der explodiert und auf ein 6 m durchmessendes Gebiet einwirkt. BEMERKUNG: Es gibt hierbei kein Zentrum des Angriffsspruchs.
12) Wort der Schmerzen (70%) (F *) [3774]
R: 30m / D: -
Bei mißlungenem Widerstandswurf verliert das Ziel 70% seiner momentanen Lebensenergie.
13) Größere Benommenheitsklinge (E) [3775]
R: S / D: 1KR/St
Wie Benommenheitsklinge, aber es entsteht eine Zweihandklinge, die beide Hände leer benötigt und mit der wie mit einem Kurzschwert angegriffen wird, mit einem Bonus von +35 auf den Pool.
14) Benommenheitsbolzen (100m) (E) [3776]
R: 100m / D: -
Wie oben, mit Reichweite 100m.
15) Benommenheitsball (E) [3777]
R: 30m / D: -
Wie oben, wirkt aber auf ein 12m durchmessendes Gebiet ein.
16) Wort des Schlafs (F *) [3778]
R: 30m / D: -
Wie Wort der Schmerzen, aber das Ziel muß widerstehen oder fällt in einen natürlichen Schlaf.
18) Wort der Schmerzen (90%) (F *) [3779]
R: 30m / D: -
Bei mißlungenem Widerstandswurf verliert das Ziel 90% seiner momentanen Lebensenergie.
19) Benommenheitsball (E) [3780]
R: 30m / D: -
Wie oben, wirkt aber auf ein 24 m durchmessendes Gebiet ein.
20) Benommenheitsbolzen (150m) (E) [3781]
R: 150m / D: -
Wie oben, mit Reichweite 150m.
25) Bewußtlosigkeit (F) [3782]
R: 30m / D: V
Das Ziel ist bewußtlos und kann für 1 min / 5 Fehlwurf nicht geweckt werden.
30) Großes Wort (F *) [3783]
R: 30m / D: -
Wie Wort der Schmerzen, aber es kann jedes Wort benutzt werden und betrifft dann eine Anzahl Ziele gleich der Stufe des Magiers.
50) Meister des Besiegens (U F) [3784]
R: S / D: 1KR/St
Der Magier kann jeden der niedrigeren Sprüche dieser Liste benutzen, einen pro Kampfrunde.

letzte Änderung: Tekdang der 1ten Woche im Xolol des Jahres 4015 [8.4.4015] (Dienstag, den 20 August 2019) - Maverick