Der Weise
Erschaffung
Allgemein
Lernen
Abenteuerende
Kampfregeln
Talentsystem
Magiesystem
Zaubersprüche
Grundmagie
Göttermagie
Mentalmagie
alte Magie
prosaische Magie
Spruchlisten
A-D
E-G
Gesetze
H-K
L-P
Q-V
Wege
W-Z
Zauberlisten
Listenzuordnung
Würfel

HomeNewsRegelnWelt
DownloadGlossarSitemapToolsImpressum
Reise des Geistes Reisetänze Ritter`s Rüstung Ritter`s Waffen Rituale beherrschen Runen Runen / Siegel einbetten Runen & Symbole Schäden beherrschen Schicksal meistern Schilde beherrschen Schmieden Schockwellen Schutz Schutz der Natur Schutz für Festungen Schutz vor Schäden Schutz vor Zaubern Schutzzauber Schwarze Beschwörung Schwarze Magie Schwarzer Kontakt Schwarzes Wissen Schwertrunen Seelen zerstören Seelentod Selbstheilung Sinne des Verstandes formen Sinne kontrollieren Sinne meistern Sinne verbessern Sprachen Sprengstoffe Sprüche erweitern Spruchfluch Spruchkontrolle Spruchschutz Spruchwächter Steine meistern Sternenlicht Sternensinne Strukturresistenz Symbole einbetten Talismane Tänze der Antworten Tänze der Faszination Tänze der Veränderung Tarnung meistern Telekinese Tiere binden Tiere meistern Tierfähigkeiten Tod des Verstandes Tod meistern Tödliche Tänze Tore meistern Tote beleben Tote beschwören Tote meistern Trance Tränke / Gase herstellen Traumstatus Traumweltwächter Türen des Geistes Überlebenshilfe der Ebenen Üble Veränderungen I Üble Veränderungen II Ummantelung Untersuchungen Verändern Verkleidungen Verkleidungen der Natur Verlockungen Verstand beherrschen Verstand Erosion Verstand heilen Verstand kontrollieren Verstand meistern Verstand schützen Verstand unterwandern Verstand zerstören Verstecken Vertreibungen Verzauberung des Körpers Visionen Visionen der Vergangenheit Visionen der Zukunft Visionen des Geistes Visionen des Untergangspreviousnext
Sprachen
Linguistics, Herkunft: Companion III, Seite 62
Wortmagier (Magus, RCIII15)


Die Sprachkenntnisse der Wortmagier sind unübertroffen, obwohl die Barden ihnen dicht auf den Fersen sind. Aufgrund ihrer Leidenschaft für Wörter und Sprachen sind Wortmagier oft als Gelehrte auf diesem Gebiet tätig.

1) Studieren I (P) [7556]
R: S / D: C
Der Zaubernde behält alles, was er liest und erlebt, als hätte er ein fotografisches Gedächtnis.
2) Textanalyse I (PI) [14884]
R: S / D: 1min/St
Der Zaubernde kann Texte in einer unbekannten Sprache lesen, versteht jedoch nur grundlegende Konzepte daraus. Der Zaubernde weiß, in welcher Sprache das Werk verfasst ist, und erkennt den Autor, wenn dieser bekannt ist oder der Zaubernde dessen Werk bereits gesehen hat.
3) Sprachen lernen II (P) [7557]
R: S / D: C
Der Zaubernde kann Sprachen doppelt so schnell lernen. (halbe Zeit und halbe Menge an benötigten Erfahrungspunkten bzw. halbe Zeit bis zur Autodidaktik-Probe, sofern der Spruch jeweils den Großteil der entsprechenden Zeit aktiv war)
4) Linguistik III (PI) [14886]
R: S / D: P
Wenn der Zaubernde über ein Buch oder ein anderes schriftliches Material verfügt oder einen Sprecher der Sprache zur Verfügung hat, der die Sprache mindestens auf Sprachgrad 2 beherrscht, kann der Zaubernde die Sprache auf Talentwert 15 lernen, indem er die Person berührt und sich 24 Stunden lang konzentriert.
5) Studieren II (P) [7560]
R: S / D: C
Wie Studieren I, aber der Zaubernde liest zusätzlich doppelt so schnell.
6) Sprachen lernen III (P) [7561]
R: S / D: C
Wie Sprache lernen II, aber der Zaubernde kann Sprachen dreimal so schnell lernen.
7) Textanalyse II (PI) [14889]
R: S / D: 1min/St
Wie Textanalyse I, außer dass eine vollständige technische Analyse (Wortschatz und Syntax) erfolgt, jedoch kein Verständnis für Redewendungen oder Fachjargon, Implikationen oder kulturelle Bezüge vermittelt wird.
8) Linguistik V (PI) [14890]
R: S / D: P
Wie Linguistik III, außer dass der Zaubernde die Sprache bis zum Talentwert 25 erlernen kann.
9) Geschichte (I) [14891]
R: B / D: -
Gibt den Ursprungsort eines Gegenstands, die Rasse des Wesens, das ihn hergestellt hat, und den Zeitpunkt seiner Herstellung (auf 100 Jahre genau) an. Bestimmt auch, ob der Gegenstand eine kulturelle oder historische Bedeutung hat, jedoch nicht, um welche Bedeutung es sich genau handelt.
10) Studieren III (P) [7563]
R: S / D: C
Wie Studieren I, aber der Zaubernde liest zusätzlich dreimal so schnell.
11) Herkunft von Texten (P) [14893]
R: S / D: C
Der Zaubernde kann einen Text lesen und erkennen, ob er übersetzt wurde; wenn ja, kann er die Originalsprache bestimmen und möglicherweise auch den Autor, wenn dieser bekannt ist oder der Zaubernde dessen Werke kennt.
12) Sprachen lernen IV (P) [7565]
R: S / D: C
Wie Sprache lernen II, aber der Zaubernde kann Sprachen viermal so schnell lernen.
13) Wahre Geschichte (I) [14895]
R: B / D: -
Wie Geschichte, außer dass der Zaubernde auch die genaue kulturelle oder historische Bedeutung erfährt.
14) Textanalyse III (I) [14896]
R: S / D: 1min/St
Wie Textanalyse I, außer dass alles außer den Implikationen bekannt ist (z. B. sind Antworten auf Rätsel oder Codes nicht automatisch bekannt).
15) Studieren V (P) [7567]
R: S / D: C
Wie Studieren I, aber der Zaubernde liest zusätzlich fünfmal so schnell.
16) Linguistik VII (PI) [14898]
R: S / D: P
Wie Linguistik III, außer dass der Zaubernde die Sprache bis zum Talentwert 35 erlernen kann.
17) Natursprache (I) [14899]
R: S / D: 1min/St
Der Zaubernde kann mit jedem Tier, jeder Pflanze, jedem Stein oder jedem toten organischen Objekt kommunizieren und/oder dessen Gedanken und Emotionen visualisieren.
18) Wahre Textanalyse (I) [14900]
R: S / D: 1min/St
Wie Textanalyse I, außer dass alle Implikationen automatisch bekannt sind (z. B. Antworten auf Rätsel, kulturelle Bezüge, Fachjargon, Fachbegriffe usw.). Verschlüsselte Abschnitte können einen RR gegen den Zaubernden auf der Ebene des Verfassers auslösen.
19) Wahres Studieren II (P) [7568]
R: S / D: C
Wie Studieren I, aber der Zaubernde liest so schnell, wie er auf eine Seite blicken kann.
20) Linguistik IX (PI) [14902]
R: S / D: P
Wie Linguistik III, außer dass der Zaubernde die Sprache bis zum Talentwert 45 erlernen kann.
25) Wahre Kryptik (I) [14903]
R: S / D: 1min/St
Wie Textanalyse I, außer dass alle Implikationen bekannt sind und alle Codes automatisch entschlüsselt und erklärt werden.
30) Wahre Linguistik (PI) [14904]
R: S / D: B
Wie Linguistik III, außer dass der Zaubernde in der Fertigkeitsstufe, die er erreichen kann, nicht begrenzt ist. Er kann den Talentwert erreichen, über den der Sprecher verfügt oder der durch das Buch erworben werden kann (Richtwert bei Büchern: Je dicker das Buch ist, je höher ist der erreichbare Wert. Der Spielleiter sollte bei Büchern Werte deutlich über 50 angeben).
50) Sprachmeister (PI) [14905]
R: S / D: P
Wie Linguistik III, außer dass der Zaubernde auf diese Weise jeden Code und jede magische Sprache lernen kann und sowohl mündliche als auch schriftliche Fertigkeiten entweder aus einem Text oder von einem Sprecher der Sprache erlernen kann. Der Zaubernde ist vollständig in der Lage, in der Sprache zu kommunizieren, zu schreiben oder magische Effekte zu komponieren (falls zutreffend).

letzte Änderung: Tekdang der 4ten Woche im Boham des Jahres 4020 [38.10.4020] (Donnerstag, den 6 November 2025) - Maverick